German Synonyms: How to say “regarding” in German

  1. German Synonyms for ‘Regarding’: Usage and Context
  2. Scenarios Demonstrating German Synonyms for ‘Regarding’ in Context
    Scenario 1: Email Regarding a Business Project (Formal)
    Scenario 2: Family Discussion (Informal and Casual)
    Scenario 3: Academic Email (Formal and Written)
    Scenario 4: Workplace Chat (Neutral and Semi-Formal)
    Scenario 5: Report for a University Assignment (Formal)
  3. German Synonym Quiz for ‘regarding’

I. German Synonyms for ‘Regarding’: Usage and Context
SynonymFormalitySpoken /
Written
UsageGrammarGerman
Level
über
(about, on, over)
InformalMore spoken, less writtenGeneral, casual contextsPreposition (+ Akk)A1
wegen
(because of, due to)
NeutralCommon in spoken, less formal writingEveryday situations, casual notesPreposition (+ Gen/Dat)A2
bezüglich
(concerning, pertaining to)
FormalMostly writtenBusiness emails, legal notices, academic textsPreposition (+ Gen)B1
zum Thema
(on the topic of, with respect to)
NeutralEqually spoken and writtenDiscussions, presentations, or essaysIdiomatic phrase followed by a noun or phrase in the nominative case.B1
in Bezug auf
(in relation to, with regard to)
FormalCommon in both formal speech and writingBusiness, technical documents, and lecturesPrepositional phrase (+ Akk)B2
was … betrifft
(as far as … is concerned, when it comes to)
NeutralMore spoken, casual writtenConversations, informal discussionsSubordinate clauseB1
hinsichtlich
(with respect to, in terms of)
FormalMostly writtenLegal, academic, or formal business contextsPreposition (+ Gen)B2
betreffend
(pertaining to, related to)
Neutral to FormalMore written, occasionally spokenBusiness communications, legal documentsPreposition (+ Akk)B1
aufgrund von
(on account of, as a result of)
FormalWritten, occasionally formal speechLegal documents, academic papersPreposition (+ Gen/Dat)B2
gemäß
(in accordance with, as per)
Very FormalWritten (legal) or very formal spoken useContracts, regulations, legal contextsPreposition (+ Dat)C1
im Zusammenhang mit
(in connection with, associated with)
NeutralUsed equally in spoken and written contextsBusiness, formal discussions, technical writingPrepositional phrase (+ Dat)B1
in Sachen
(in matters of, when it comes to)
InformalMore spoken than writtenCasual conversations, light discussionsIdiomatic phrase followed by a noun or phrase in the nominative case.A2
im Hinblick auf
(with an eye to, considering)
FormalMostly writtenAcademic essays, legal documents, formal reportsPrepositional phrase (+ Akk)C1
in Anbetracht
(in light of, given)
Very FormalWritten onlyLegal texts, highly formal writingsPreposition (+ Gen)C1
unter Berücksichtigung von
(taking into account, in consideration of)
Very FormalWritten onlyLegal opinions, academic researchPrepositional phrase (+ Dat)C1
anlässlich
(on the occasion of, in honor of)
FormalWritten, occasionally formal spoken useInvitations, formal announcements, commemorative textsPreposition (+ Gen)C1
in puncto
(as for, in terms of)
InformalMore spoken, occasionally writtenCasual discussions, informal contextsfollowed by a noun or noun phrase, usually in the nominative case.B2

II. Scenarios Demonstrating German Synonyms for ‘Regarding’ in Context

Scenario 1: Email Regarding a Business Project (Formal)
Setting: An email from a project manager to a client about updates on a project.

Subject: Informationen über den aktuellen Stand des Projekts “Green Energy”

Sehr geehrte Frau Meier,

bezüglich Ihres letzten Schreibens vom 20. November möchte ich Ihnen ein kurzes Update geben. Hinsichtlich der aktuellen Meilensteine liegen wir im Zeitplan, jedoch gibt es einige Änderungen, die wir Ihnen mitteilen möchten.

In Bezug auf die Kostenplanung mussten wir eine Anpassung vornehmen aufgrund von gestiegenen Materialpreisen. Im Hinblick auf die Qualitätsstandards sind wir jedoch weiterhin auf Kurs und erfüllen die von Ihnen vorgegebenen Anforderungen.

Zusätzlich möchte ich erwähnen, dass wir im Zusammenhang mit den neuen Vorschriften zur Energieeffizienz einige technische Details überarbeiten. Diese Änderungen erfolgen gemäß den aktuellen Richtlinien der Europäischen Union.

Anlässlich unseres letzten Meetings möchte ich Sie außerdem über neue Entwicklungen betreffend die geplante Marketingstrategie informieren. Es gibt eine zusätzliche Initiative, die wir vorschlagen, und ich denke, diese könnte Ihre Zielgruppen noch besser erreichen.

Im Anhang finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Änderungen und unsere Vorschläge. Lassen Sie uns bitte wissen, wann wir uns dazu abstimmen können.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Maria Schuster
Projektmanagerin

Scenario 2: Family Discussion (Informal and Casual)
Setting: A family is discussing plans for a birthday celebration.

Mutter: Über den Kuchen, wollen wir Schokolade oder Erdbeere?
Vater: Erdbeere klingt gut! Aber was die Getränke betrifft, müssen wir uns noch entscheiden.
Kind: Ich habe schon Ideen für die Dekoration!
Mutter: Super! Und wegen der Gäste – hat Oma zugesagt?
Vater: Noch nicht, ich rufe sie später an. In Sachen Musik können wir einfach eine Playlist erstellen.

Scenario 3: Academic Email (Formal and Written)
Subject: Rückfragen bezüglich Ihrer Forschung

Sehr geehrte Frau Dr. Weber,

ich schreibe Ihnen in Bezug auf Ihre jüngste Publikation zum Thema „Erneuerbare Energien“. Hinsichtlich der vorgestellten Ergebnisse habe ich einige Rückfragen.

Könnten Sie mir mitteilen, ob Ihre Analyse im Zusammenhang mit weiteren Studien durchgeführt wurde? Insbesondere interessieren mich Details in puncto Datenerhebung.

Was die Methodik betrifft, so finde ich Ihren Ansatz innovativ. Allerdings habe ich eine Verständnisfrage wegen der verwendeten Modelle. Sollten Sie Zeit haben, würde ich mich über einen Termin zur Klärung freuen.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen,
Julia Krause

Scenario 4: Workplace Chat (Neutral and Semi-Formal)
Setting: Two colleagues discuss progress on a project.

Kollege A: Gibt es Neuigkeiten bezüglich der Kundenpräsentation?
Kollege B: Ja, es gibt ein Problem im Zusammenhang mit dem technischen Equipment.

Kollege A: Und was die Inhalte betrifft?
Kollege B: Die sind soweit fertig. Aber hinsichtlich der grafischen Darstellung sollten wir noch Anpassungen machen.

Kollege A: Okay. Und in puncto Zeitplan – bleiben wir bei Montag?
Kollege B: Ja. Wir müssen allerdings eine Entscheidung unter Berücksichtigung von den Feedbacks treffen.

Scenario 5: Report for a University Assignment (Formal)
Setting: A university student writing a report on climate change policies.

Subject: Maßnahmen gegen den Klimawandel – Eine Analyse im Hinblick auf globale Strategien

Einleitung
Bezüglich der aktuellen Klimakrise werden weltweit verschiedenste Maßnahmen diskutiert. In diesem Bericht möchte ich die wichtigsten Strategien erläutern, insbesondere im Zusammenhang mit den Beschlüssen der letzten UN-Klimakonferenz.

Analyse
Die Reduzierung von CO₂-Emissionen ist eine zentrale Maßnahme, im Hinblick auf die nachhaltige Entwicklung jedoch auch nicht ausreichend. Viele Länder stehen vor Herausforderungen aufgrund von wirtschaftlichen Interessen, die den Klimaschutz behindern.

Hinsichtlich der internationalen Zusammenarbeit zeigen sich Fortschritte, aber auch deutliche Lücken. Gemäß den Berichten des Weltklimarates gibt es noch erhebliches Potenzial für Verbesserungen.

Fazit
In Anbetracht der globalen Dringlichkeit müssen alle Maßnahmen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten erfolgen. Nur durch umfassende und gezielte Strategien kann der Klimawandel eingedämmt werden.


IV. German Synonym Quiz for ‘regarding’

Choose the most appropriate synonym for “regarding” in each sentence.
The answer is hidden in white text. Highlight the space next to ‘Answer:’ to reveal it!

  1. ____ des Wetters müssen wir unsere Pläne ändern.

    a) Bezüglich
    b) Wegen
    c) Gemäß

    Answer: b) Wegen, “Wegen” is best here as it means “because of” or “due to,” which fits perfectly when talking about changing plans due to weather.
  1. Er hat viele Fragen ____ seiner neuen Aufgabe.

    a) in Bezug auf
    b) hinsichtlich
    c) über

    Answer: a) in Bezug auf, This phrase means “with regard to” or “concerning,” which is ideal for discussing questions about a new task.
  1. ____ Ihrer Anfrage können wir Ihnen Folgendes mitteilen.

    a) Betreffend
    b) Aufgrund von
    c) In Sachen

    Answer: a) Betreffend, “Betreffend” means “concerning” or “regarding” and is often used in formal correspondence, making it suitable for responding to an inquiry.
  1. ____ der Sicherheitsvorschriften müssen alle Besucher sich registrieren.

    a) Unter Berücksichtigung von
    b) Gemäß
    c) Im Zusammenhang mit

    Answer: b) Gemäß, “Gemäß” means “according to” or “in accordance with,” which is appropriate when referring to following safety regulations.
  1. ____ Qualität gibt es keine Kompromisse.

    a) Was … betrifft
    b) In puncto
    c) Anlässlich

    Answer: b) In puncto, “In puncto” is an idiomatic expression meaning “regarding” or “when it comes to,” and it’s often used in contexts about quality or specific aspects of something.
  1. ____ der steigenden Kosten müssen wir die Preise anpassen.

    a) Aufgrund von
    b) Zum Thema
    c) Anlässlich

    Answer: a) Aufgrund von, “Aufgrund von” means “due to” or “because of,” which is appropriate when discussing price adjustments due to rising costs.
  1. ____ Ihrer Leistung möchte ich Ihnen gratulieren.

    a) Über
    b) Im Hinblick auf
    c) In Anbetracht

    Answer: b) Im Hinblick auf, This phrase means “with regard to” or “in view of,” fitting well when congratulating someone on their performance.
  1. ____ Umweltschutz hat unsere Firma neue Richtlinien eingeführt.

    a) In Sachen
    b) Was … betrifft
    c) Unter Berücksichtigung von

    Answer: a) In Sachen, “In Sachen” translates to “in matters of” or “regarding,” and is suitable for introducing a topic like environmental protection in a business context.
  1. ____ des Jubiläums findet nächste Woche eine Feier statt.

    a) Hinsichtlich
    b) Anlässlich
    c) Bezüglich

    Answer: b) Anlässlich, “Anlässlich” means “on the occasion of,” which is perfect for describing an event happening because of an anniversary.
  1. ____ der neuen Vorschriften müssen alle Mitarbeiter eine Schulung absolvieren.

    a) Im Zusammenhang mit
    b) Gemäß
    c) In puncto

    Answer: a) Im Zusammenhang mit, This phrase means “in connection with” or “with regard to,” and is appropriate when discussing actions required in relation to new regulations.